Plastikmüll im Meer: Zahlen und Fakten

Plastikmüll im Meer: Zahlen und Fakten

Zum Plastik in den Ozeanen finden sich in den Medien eine Menge verschiedener Zahlen, doch viele davon sind nicht wirklich fundiert. Bisher hatte ich hier meinen Notizzettel, um verschiedene Schätzungen und Infos aus dem Netz zu vergleichen und einzuordnen. Der ist aber mittlerweile veraltet, deshalb habe ich ihn aus dem Netz genommen. Ich arbeite gerade an einem aktualisierten Faktenblatt.

Foto: Genesta Bay in Queensland, Australia on 2003, CC-BY krossbow/F.Delventhal, flickr

 

Kommentare: 8

  1. […] Anja Krieger: Plastikmüll im Meer: Zahlen und Größen im Vergleich […]

  2. petra enderle sagt:

    Ich möchte gerne wissen wieviel Gramm Plastik auf hundert Liter Meerwasser kommen aber mein Hirn ist schon total verknotet von ganzen Umrechnerei mit den wahnsinnigen Massen an Nullen. helft mir. ich möchte mir die Menge an Plastikmüll der jährlich hinzukommt so auf Liter runterrechnen dass man sich etwas vorstellen kann.
    Vielen Dank und liebe Grüße
    Petra

    • Anja Krieger sagt:

      Liebe Petra, Danke für deine Frage. Die Antwort ist nicht einfach. Denn letztlich haben die Forscher nur Indizien, wieviel Plastik wirklich im Meer ist: Sie fischen die Oberfläche an einigen ausgewählten Stellen ab, sie finden zufällig Fasern oder Plastikfetzen in Proben vom Boden der Tiefsee, oder sie versuchen zu kalkulieren, wieviel vom Land Jahr für Jahr ins Meer gelangt. Daraus ergeben sich grobe Annäherungen. Das kannst du jetzt mit der Gesamtmenge an Meerwasser verrechnen. Im Durchschnitt dürfte sich daraus eine Konzentration ergeben, die sehr gering erscheint. Denn Gramm pro 100 Liter sagt dabei wenig über die lokale Seite aus. Das Plastik ist ja nicht gleich verteilt, sondern sammelt sich etwa in den großen Meereswirbeln, so dass hier eine deutlich höhere Dichte herrscht und mit entsprechend höheren Umwelt-Auswirkungen zu rechnen ist.

  3. Gregor Bühler sagt:

    Hallo Anja
    Ich höre immer wieder, dass die Räumung der Meere nicht okologisch möglich sei. Wo liegt das Problem? Warum entwickelt man nicht Geräte die das machen können? Es sind Kombinationen von Geräten notwendig die in verschiedenen Tiefen Müll sammeln müssen. Das gibt es, man sollte Versuche machen, damit man endlich mit dem Räumen beginnen kann. Ich habe mit Anlagen gearbeitet die Pulver heben können, ich denke, dass es auch möglich ist Wasser mit Plastik zu heben. Es gibt auch mechanische Anlagen die Plastik aus dem Meer holen können. Ich denke, es gibt heute Lösungen die in einer Kombination das Bergen von Plastikmüll auch okonomisch gestalten lassen.
    Gregor Bühler 0041 79 629 92 85

  4. Julia Fragner sagt:

    Hallo Anja !
    Ich würde gerne wissen wie viel km² Müll im Meer ist.
    Vielen Dank und Liebe Grüße Julia

  5. Harmke Hendrike Hackbarth sagt:

    Die Antworten helfen ja nicht wirklich was…
    Wie viel Plastik ist ungefähr auf einem Quadratmeter???
    Brauche eine Antwort!!!
    Lg Harmke

Kommentare sind geschlossen.