- Seit 2009: Freie Journalistin für verschiedene deutsch- und englischsprachige Medien (Zeit, taz, Nature, Ensia, PRI u.a.), vor allem die Deutschlandradios (DLF, DLF Kultur, DLF Nova)
- ab Juli 2020: Podcast-Projekt mit FU-Berlin zu Biodiversität (unveröffentlicht)
- Juli 2019: Storytelling-Workshop am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
- April 2017 bis April 2018: Pressereferentin am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung IASS in Potsdam
- 2016/7: Heinrich-Böll-Stiftung: Recherche und Text für fünfteiligen Klima-Podcast
- 2015/16: Fellow im Knight Science Journalism Program, angesiedelt am Massachusetts Institute of Technology, finanziert von der John S. und James L. Knight Foundation
- 2015: Earth Journalism Network / David and Lucile Packard Foundation: Artikel zu Meeresplastik und Fischerei, Future Oceans-Project
- 2013: Institut für Auslandsbeziehungen ifa: Moderation von mehreren Panels auf dem Prix Europa
- 2013, 2018: Webseite Umwelt im Unterricht: Text zur Shareconomy, Faktencheck Plastikmüll
- 2011/2: UN-Dekade für Nachhaltige Entwicklung: Artikel zu Foodbloggern und Nachhaltigkeits-Apps für das BNE-Portal
- 2010, 2011, 2012: Wikimedia Deutschland Englischsprachige Moderation und Diskussionsleitung auf drei internationalen Meetings
- 2010: Theater Hebbel am Ufer: Fotos, Texte und Redaktion des Blogs zum Festival „Zellen“