UMWELT UND FORSCHUNG
Die Welt verstehen
mit Storytelling
Als Wissenschaftsjournalistin verwandele ich komplexes Wissen in lebendige Geschichten – auf Deutsch oder Englisch, in Podcasts, Radiobeiträgen oder Artikeln. Außerdem unterstütze ich Kund:innen in den Bereichen Wissenschaft, Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit dabei, wichtige Themen auf spannende Weise an die Öffentlichkeit zur vermitteln. Foto: Gerhard Westrich.
Mehr über Anja KriegerProjekte
Podcast on Soil Ecology

Our podcast Life in the Soil brings you the insights and voices of some of the world’s best soil scientists. Learn about soil biodiversity, why it matters, and how we can protect it. The series is a collaboration with the Rillig Lab, funded through the BiodivERsA project Digging Deeper.
Wissenschaftsgeschichte
Eine Zeitreise, 50 Jahre in die Vergangenheit, zu den Anfängen des Plastikmüllproblems – entstanden mit Unterstützung des Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und zu hören im Deutschlandfunk Kultur und auf Englisch bei RiffReporter.

Leistungen und Angebot
Radio und Podcasts
Ich produziere narrative Radio-Beiträge und Features, Podcasts und Serien. Auf Deutsch und Englisch. Ich biete Aufnahmen (Tape-Sync oder remote), Audio-Schnitt, Produktion und Mastering.
Umweltthema Plastik
Seit 10 Jahren recherchiere ich zu den Folgen des Plastikkonsums für Mensch und Umwelt. Zum Thema biete ich Artikel, Beratung zu Konzepten, Faktenchecks und Vorträge (Deutsch oder Englisch)
Workshops Kommunikation
Ob Wissenschaftskommunikation, Storytelling oder Podcasting: Buchen Sie einen meiner Workshops (Deutsch oder Englisch) oder lassen Sie sich ein ganz eigenes Konzept für Ihr Team erstellen.
Kontaktieren Sie mich
Ob Sie einen Podcast produzieren, ein Medientraining planen oder eigene Ideen haben: Schreiben Sie mir, wie ich Sie unterstützen kann.
E-Mail schreibenDas sagen Hörer:innen
Der „Plastisphere“-Podcast beleuchtet das globale Plastikproblem in englischer Sprache. Die zehn Folgen der Serie wurden weltweit 40.000x gehört und von iTunes und PocketCasts empfohlen.
Plastisphere Podcast“Ich habe auf einen Podcast gewartet, der einen tiefen Blick in die komplexe Welt des Plastiks wirft. Der hier ist es!”

Garth Covernton
Doktorand an der Universität von Victoria, Kanada, mit Schwerpunkt Meeresökologie und Mikroplastik
“Exzellent, neugierig, faktenreich, voller Faszination wie Schrecken über die neue Welt, die wir geschaffen haben”

Meera Subramanian
Wissenschaftsautorin und Präsidentin des Vorstands der Society of Environmental Journalists
„Ein unglaublich schlauer Podcast.“

Deborah Blum
Pulitzer-Preisträgerin und Direktorin des Knight Science Journalism Program am Massachusetts Institute of Technology (MIT)